Aktuelles aus der Christusgemeinde |
In Verantwortung für unsere Mitmenschen wollen wir als evangelische Kirche dazu beitragen, das Infektionsgeschehen zu minimieren. Darum verzichten wir bis Ende Januar 2021 auf Präsenz-Gottesdienste.
Die Gustav-Adolf-Kirche wird am 24. Januar von 10.00 – 14.00 Uhr für die eigene Andacht geöffnet sein.
Die Glocken sollen um 10.00 Uhr dazu läuten. Am 31. Januar wird auf den landeskirchlichen Gottesdienst verwiesen.
Vorschau
Weltgebetstag am 5. März 2021 in Untergrombach und Obergrombach
Rückblick
Sonntagsgruß zum 2. Sonntag nach Epiphanias (Dreikönigsfest)
Liebe Gemeindemitglieder,
liebe, der Christusgemeinde
verbundenen Menschen,
liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,
liebe
Reisefreundinnen und Reisefreunde!
Nachdem wir nun weiterhin im Lockdown sind, nehme ich weiter die Sonntagsgrüße auf. Und zum Anlass, Sie und euch herzlich zum 2. Sonntag nach Epiphanias (Dreikönigsfest) zu grüßen. Dieser Link führt Sie zu meine Gedanken zum Predigttext. Diesmal mit Impulsfragen zur persönlichen Meditation. Dazu den Wochenpsalm und ein Gebet, dass sich auf ihn bezieht.
Ich wünsche euch einen schönen winterlichen, entspannten, erholsamen Sonntag und eine segensreiche neue Woche!
Herzlich:
Pfarrerin
Andrea Knauber
Offene Kirche statt
Präsenzgottesdienst an Silvester
Mit dem
vollen Glockengeläut um 24 Uhr wünschten wir Ihnen ein gesegnetes neues Jahr
2021!
Ihre
Christusgemeinde Unter- und Obergrombach
Gemeinsam Weihnachten anders feiern!
Offene Kirche am Heiligen Abend
Worte unserer Pfarrerin Andrea Knauber zu Weihnachten:
Liebe Gemeindemitglieder,
liebe der Christuemeinde verbundenen Menschen!
"Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird;
denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids." (Lk2,10b.11)
Mit dem biblischen Spruch zur Christvesper und zur Christnacht grüße ich Sie herzlich zu dieser besonderen Weihnacht.
Wir feiern keine Präsenzgottesdienste. So haben wir im Kirchenbezirk Bruchsal-Bretten beschlossen.
Lichtzeichen
Doch unsere Gustav-Adolf-Kirche in Untergrombach erstrahlt in diesem Jahr in einem besonderen Licht.
Sie macht damit auf das Fest aufmerksam, das ja nicht ausfällt, sondern das wir in diesem Pandemie-Jahr
im kleinem Rahmen zu Hause feiern. Die professionelle Ausleuchtung ist ein Zeichen, dass Kirche dennoch
sichtbar da ist! Mitten im Ort. Für die Menschen. Für Sie!
Offene Gustav-Adolf-Kirche und Friedenslicht von Bethlehem
Deshalb stehen die Türen der Kirche am Heilig Abend von 14- 18 Uhr, an den beiden Feiertagen von 10-18 Uhr
und am 31.12. von 14-18 Uhr weit offen. Auf dem Vorplatz der Gustav-Adolf-Kirche steht die Krippe mit dem
Friedenslicht aus Bethlehem, das nach Hause geholt werden kann. Wer sich einen Moment in der Kirche aufhalten will,
wird gebeten, die üblichen AHA-Regeln zu beachten. Bitte beachten Sie unsere Materialien zum Mitnehmen für kleine und große Leute.
Ebenso kann das Friedenslicht im Gemeindeteil Obergrombach mitgenommen werden. Dazu steht die Krippe auf dem Burgschulhof
und weist dann den Weg zum Licht, das vor einem Privathaus in der Nähe der Burgschule steht.
Online Gottesdienst der Kirchengemeinde
Als Kirchengemeinde haben wir einen Gottesdienst für Sie aufgezeichnet.
Am Heilig Abend ab 13 Uhr können Sie die Christvesper der Kirchengemeinde unter dem Link https://youtu.be/_Y3mfdr9r_E abrufen und feiern.
Das Liedblatt zur Christvesper, dass Sie sich dazulegen können, finden Sie hier.
Wir wünschen Ihnen, die Sie allein oder im kleinesten Kreis feiern, ein gesegnetes Christfest und ein von Gott begleitetes
und geleitetes neues Jahr 2021!
Ihre Pfarrerin Andrea Knauber und alle Ältesten der Christusgemeinde
Weiterer Weihnachtsgruß von Pfarrerin Andrea Knauber
Weitere Rückblicke finden Sie im Archiv